Bookbot

Schamanismus in Deutschland

Más información sobre el libro

In der im Jahr 2000 begonnenen Feldstudie wurden zwei Aspekte untersucht: eine allgemeine Sichtung der heterogenen Szene und eine Befragung (neo-) schamanischer AnbieterInnen. Die Sichtung der umfangreichen Schamanismus-Literatur, Internetseiten und Zeitschriften ermöglichte die Rekonstruktion verschiedener Arbeitsweisen und Selbstdarstellungsformen im Kontext der Psycho- und Esoterikszene. Durch teilnehmende Beobachtung in Seminaren und einem Schamanismus-Kongress wurden Einblicke in die Praxis des Neo-Schamanismus sowie in die Schamanismus-Rezeption im deutschsprachigen Raum gewonnen. Das methodische Zentrum bildeten Tiefeninterviews mit schamanisch tätigen Personen, die Workshops, Kurse und Einzelbehandlungen anbieten. Diese Interviews lieferten Erkenntnisse über Biografie, Motive, Angebote, Beliefs und Erfahrungen, wobei individuelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausgearbeitet wurden. Besonders interessant waren die Themen des Umgangs mit veränderten Bewusstseinszuständen und paranormalen Erlebnissen, die im Zusammenhang mit Schamanismus häufig erwähnt werden. Zudem wurden die Möglichkeiten und Grenzen der Integration individueller Erfahrungen in einen kulturellen Kontext untersucht, in dem schamanische/animistische Deutungsmuster nicht verbreitet sind. Eine ausgewählte Bibliografie und eine Liste mit weiterführenden Internetadressen sind dem Band beigefügt.

Compra de libros

Schamanismus in Deutschland, Gerhard Mayer

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña