+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Therese Hinsenkamp und der Verein für Fraueninteressen

Más información sobre el libro

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts prägte das Deutschnationale Milieu das gesellschaftliche und politische Leben in Linz, wobei auch Frauen ein politisches Bewusstsein entwickelten und aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft teilhaben wollten. Sie forderten Wahlrecht, Bildung und Berufschancen. Die Familiengeschichte der Familie Heyss spiegelt den Wandel des politischen Bewusstseins wider, von Liberalismus zu Deutschnationalismus und Nationalsozialismus. Therese Hinsenkamp, eine Tochter der Familie Heyss, und andere Frauen gründeten den Verein für Fraueninteressen, der Unterstützung in rechtlichen Fragen, Stellenvermittlung, Mutter- und Kinderschutz sowie Kranken- und Altersversorgung bot. Schulgründungen sollten die Ausbildungssituation von Mädchen verbessern. In der schwierigen Zeit während und nach dem Ersten Weltkrieg stellte der Verein große Herausforderungen dar, und es wurden umfangreiche Hilfsaktionen in Zusammenarbeit mit anderen Frauenvereinen und der Gemeindeverwaltung organisiert. Der Verein spielte auch eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Kultur und der Information über neue Erfindungen zur Erleichterung der Hausarbeit. Das Buch gibt Auskunft über das vergessene Wirken dieser Frauen und bietet Einblicke in ihr Leben und Denken.

Compra de libros

Therese Hinsenkamp und der Verein für Fraueninteressen, Elisabeth Maißer

Idioma
Publicado en
2003
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña