Bookbot

1848 und das Versprechen der Moderne

Más información sobre el libro

Die Beiträge in diesem Werk beleuchten verschiedene Aspekte der deutschen Literatur und Kultur zwischen Vormärz und Moderne. J. Fohrmann und H. J. Schneider eröffnen mit einer Einleitung, gefolgt von R. Kolk, der die Faszination der Jugend thematisiert. K. Stüssel untersucht die Rolle von Revolutionen in der Gegenwartsliteratur, während N. Oellers die Dichter der Paulskirche betrachtet. V. Kaiser analysiert Karl Marx und dessen Einfluss auf die Moderne, und F. Breithaupt diskutiert den Homo Oeconomicus im Kontext des Jungen Deutschlands sowie der Psychologie. J. Fohrmann thematisiert die Entstehung des Intellektuellen, während K. S. Calhoon die Verbindungen zwischen Mond, Post und der deutschen Literatur erforscht. B. Fischer behandelt die jüdische Emanzipation und deren Beziehung zur deutschen Nation, von Mendelssohn bis Auerbach. J. Grossman beleuchtet die Funktionen des Jiddischen in der deutschen Kultur von Heine bis Frenzel, und B. Hahn diskutiert die Rolle der Frau in diesem Kontext. Die Herausgeber, Jürgen Fohrmann und Helmut J. Schneider, sind beide Professoren für neuere deutsche Literatur an der Universität Bonn und bringen umfangreiche Forschungserfahrung in Literatur- und Kulturgeschichte mit.

Compra de libros

1848 und das Versprechen der Moderne, Jürgen Fohrmann

Idioma
Publicado en
2003
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña