Bookbot

Großschutzgebiete

Más información sobre el libro

Bei der Ausweisung großer Schutzgebiete stand der Gedanke des Naturschutzes lange Zeit im Vordergrund. Andere Nutzungen wie Land- und Forstwirtschaft waren nicht vorgesehen und wurden möglichst eingeschränkt. In jüngerer Zeit werden Großschutzgebiete wie Biosphärenreservate, National-, Natur- und Landschaftsparks verstärkt als Räume nachhaltiger Entwicklung gesehen. Sie sollen Impulsgeber für eine Regionalentwicklung sein, die ökonomische, ökologische und sozio-kulturelle Ziele verbindet. Im Idealfall werden Großschutzgebiete zu regionalen Managementinstrumenten. Die AutorInnen der hier zusammengestellten Beiträge werten die Erfahrungen einer Vielzahl von Schutzgebieten und Schutzgebietstypen in Europa aus. Sie diskutieren Möglichkeiten und Grenzen der Verbindung von Großschutzgebieten mit einer nachhaltigen Regionalentwicklung. Mit den fachlich fundierten Fallstudien und Analysen möchte das Buch Anstöße für zukunftsweisende Projekte der Regionalentwicklung geben.

Compra de libros

Großschutzgebiete, Thomas Hammer

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña