Bookbot

Linke Vaterlandsgesellen

Más información sobre el libro

In diesem Interviewband präsentiert der Berliner Filmemacher Thomas Grimm eine Auswahl ungewöhnlicher linker Lebensläufe des 20. Jahrhunderts, die verschiedene historische Phasen wie Kaiserreich, Weimarer Republik, Naziherrschaft, Exil, Remigration, Kalten Krieg bis zur Wiedervereinigung und dem Niedergang der Sowjetunion umfassen. Mitglieder des „Gegner“-Kreises, darunter Robert Jungk, reflektieren über ihren Kampf gegen den Faschismus, während Rotfrontkämpfer von Saalschlachten mit der SA berichten. Die Deutsch-Amerikanerin Erica Glaser-Wallach schildert ihre Erlebnisse als vermeintliche Spionin bei Stasi, KGB und CIA. Auch der Schweizer Buchhändler Theo Pinkus wird von Geheimdiensten verfolgt, bleibt jedoch seinen Idealen treu. Hans Mayer, Leo Kofler und Rudolf Schottlaender erinnern sich an den Kalten Krieg in beiden deutschen Staaten. Rudolf Bahro diskutiert seine ökologischen Ansichten, und Heiner Müller spricht über seine Stasi-Kontakte. Günter Gaus, Peter Bender, Hans Heinz Holz und Klaus Staeck gewähren Einblicke in ihre Auseinandersetzungen mit restaurativen Kräften in der jungen BRD. Walter Markov debattiert mit Karl-Heinz Roth über den bewaffneten Kampf, während Thomas Kuczynski die Ansprüche der Zwangsarbeiter des „Dritten Reiches“ auf Entschädigung erläutert. Pfarrer Uwe Holmer berichtet, warum er Honecker Kirchenasyl gewährte. Diese Vielfalt eigenständigen Denkens und ungerader Lebenswege bietet wertvolle Einbli

Compra de libros

Linke Vaterlandsgesellen, Thomas Grimm

Idioma
Publicado en
2003,
Estado del libro
Bueno
Precio
3,59 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña