Bookbot

Lernen als Ereignis

Más información sobre el libro

Die grundlegenden Ziele einer theaterpädagogischen Praxis und Berufsbildung ergeben sich aus dem menschlichen Bedürfnis, Lebenswelten ästhetisch zu erfahren und zu gestalten. Kulturelle Handlungsfelder spielen eine wichtige Rolle für die Gestaltung unserer Gesellschaft. In den letzten Jahren wurden vermehrt Ansätze entwickelt, um die individuelle Entwicklung durch Theater, Tanz und Medien zu unterstützen, indem neue Ausdrucks- und Kommunikationsformen geschaffen wurden. Dies spiegelt ein verändertes Kulturverständnis wider, das Kultur als einen Prozess des Entwerfens und Experimentierens betrachtet. Der Körper spielt dabei sowohl in sozialen als auch in künstlerischen Kontexten eine zentrale Rolle. Aktuelle Diskurse zum postdramatischen Theater in der Theaterwissenschaft und im zeitgenössischen Theater verdeutlichen diese Perspektive. Ziel ist es, ausgehend von der eigenen Stimme und dem Körper sowie verschiedenen Zugängen zur Improvisation die Kompetenz zu entwickeln, eigene kleine Inszenierungen zu verantworten. Im Fokus steht nicht die große, technisch aufwändige Aufführung, sondern die Fähigkeit zur Selbst- und Fremdwahrnehmung. Dabei lernen die Teilnehmenden, sich von bestimmten Aspekten abzugrenzen oder sich spielerisch anzuschließen. Ein zentrales Anliegen ist es, die künstlerische, wissenschaftliche und pädagogische Arbeit als integralen Prozess zu begreifen und zu praktizieren.

Compra de libros

Lernen als Ereignis, Kristin Westphal

Idioma
Publicado en
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña