Bookbot

Rundfunk in Ostdeutschland

Más información sobre el libro

Noch heute haben Ost- und Westdeutsche verschiedene Vorlieben für Programme und Genres und nutzen Radio und Fernsehen unterschiedlich, obwohl die medialen Strukturen in allen Teilen Deutschlands seit 1992 doch die gleichen sind. Zehn Jahre nach dem Start des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in den neuen Bundesländern erinnern sich am Aufbau des ostdeutschen Rundfunksystems Beteiligte an die „wilden Wendejahre“ und die folgende Zeit der Konsolidierung. Medienwissenschaftler analysieren das erste Jahrzehnt nach der „Wende“. Sie interessiert, welche Rollen die Landesmedienanstalten in Sachsen und Sachsen-Anhalt in diesem Prozess spielten und spielen, wie die Rundfunkordnung in den neuen Bundesländern entstand und wie die Medienausbildung reformiert wurde. Sie gehen der Frage nach, wie der Übergang vom staatlichen und zentralen zum dualen und regionalen Mediensystem gelang, und wie es zur Gründung von MDR, ORB und dem ZDF-Studio in Leipzig kam.

Compra de libros

Rundfunk in Ostdeutschland, Gerlinde Frey Vor

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña