Bookbot

Geschichte und Gehirn

Parámetros

  • 43 páginas
  • 2 horas de lectura

Más información sobre el libro

Müssen wir vergangenes Handeln neu bewerten, weil es sich dem Willen der Handelnden entzog und stattdessen dem von genetischer Kondition, elektrochemischen Aktivitäten und kulturellen Inputs geregelten Spiel der Neuronen unterlag? Verdankt der Mensch seine ganze geistige Existenz, seine kollektiven und individuellen Lebensweisen, sein Können, seine Werke und deren Wirkungen, alle Kognition und Intention, die Religion und selbst die Philosophie, kontingenz-induzierten Interaktionen von Neuronen mit soziokulturellen Mächten, also einem neurokulturellen Geschehen? Ist nicht der Träger des Hirns, der sich als Ich erfahrende individuelle Mensch, zu verantworten, sondern vielmehr Natur und Gesellschaft? Wenn dem so wäre, welche Folgen zeitigte es für Geschichtsforschung und Geschichtsschreibung? Johannes Fried diskutiert diese Fragen und konzentriert sich vor allem auf Erinnerungszeugnisse, die die Grundlage der mediävistischen Quellen sind.

Compra de libros

Geschichte und Gehirn, Johannes Fried

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña