
Parámetros
Más información sobre el libro
Bis ins 19. Jahrhundert war Herten von der Landwirtschaft geprägt. Mit dem Beginn des Steinkohlenbergbaus im Jahre 1872 setzte eine rasante wirtschaftliche Entwicklung ein. Die Bevölkerungszahl stieg sprunghaft an und es entstanden zahlreiche Bergarbeitersiedlungen. Im Jahre 1936 wurde Herten zur Stadt erhoben, nachdem zehn Jahre zuvor bereits die Bauernschaften Ebbelich, Disteln, Langenbochum und Scherlebeck eingemeindet worden waren. Heinz-Dieter Busch vom Geschichtskreis „Zeche Ewald“ dokumentiert nicht nur den städtebaulichen Wandel, sondern vor allem den Alltag der Hertener zwischen 1890 und 1975. Über 200 größtenteils unveröffentlichte Fotos zeigen die Arbeitswelt, die Vereine sowie das kirchliche, kulturelle und politische Leben in Herten. Die lebendigen Aufnahmen stammen aus der Sammlung des Autors, aus dem Stadtarchiv und aus Privatbesitz. Dieser Bildband lädt dazu ein, auf unterhaltsame Weise den historischen Wandel Hertens mitzuverfolgen.
Compra de libros
Herten, Heinz-Dieter Busch
- Idioma
- Publicado en
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.