Bookbot

Mörike und Peregrina

Más información sobre el libro

Statt 19,90 € jetzt nur noch 7,95 € Die leidenschaftliche und heillose Liebe des jungen Eduard Mörike zu der geheimnisvollen Maria Meyer verstörte den Dichter tief und wurde zum Trauma seines Lebens. Diese Liebe ließ Mörike nie los und führte ihn ins Unglück, während sie ihn gleichzeitig zum großen Dichter formte. Die Peregrina-Gedichte, in denen Mörike diese „schwarze Liebe“ thematisiert, zählen zu den Höhepunkten der deutschen Lyrik. Die abgründige Beziehung des 18-jährigen Mörike zur erfahreneren Maria Meyer, einer geheimnisvollen, zigeunerhaften Figur, war ein biographischer Skandal und persönliches Drama voller Liebe und Betrug. Die „dark lady“ des jungen Tübinger Studenten hatte einen schlechten Ruf, und ihre Herkunft hielt sie geschickt verborgen. Nach der Trennung tauchte die totgeglaubte Geliebte überraschend wieder auf, was Mörike in eine Lebenskrise und einen körperlichen sowie seelischen Zusammenbruch stürzte. Der einzige Ausweg war die Dichtung, in der er diese Liebe literarisch mythisierte. Die fünf Peregrina-Gedichte beschäftigten ihn von 1824 bis zu seinen letzten Lebensjahren. Mathias Mayer versammelt in diesem Buch alle zugänglichen Quellen und zeigt die Verbindungen zwischen Leben und Literatur auf, wobei das Verhältnis zwischen dichterischer Verschleierung und gleichzeitigem Bekenntnis eine beunruhigende Seite des Dichters offenbart.

Compra de libros

Mörike und Peregrina, Mathias Mayer

  • Falta la sobrecubierta
Idioma
Publicado en
2004,
Estado del libro
Dañado
Precio
2,12 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña