Bookbot

Annahmen über den Menschen

Menschenbilder aus psychologischer, biologischer, religiöser und interkultureller Sicht. Texte und Kommentare zur Psychologischen Anthropologie

Parámetros

Más información sobre el libro

Die Ansichten über die Natur und die Bestimmung des Menschen, die Werte und Ziele des Lebens, gehen weit auseinander. Wie jemand über den Menschen im allgemeinen denkt, wird sich gewiss auf das alltägliche Leben auswirken. Auch in vielen Theorien der Psychologie und der Sozialwissenschaften sind solche - oft sehr widersprüchlichen - Auffassungen zu erkennen. Vor allem die Persönlichkeitsforschung und die Psychotherapie orientieren sich, ähnlich wie die Pädagogik, an bestimmten Menschenbildern. Dennoch gab es bisher keine übersichtliche Darstellung der Menschenbilder bekannter Psychologen und Psychotherapeuten (u.a. Freud, Fromm, Frankl oder Skinner) im Zusammenhang mit anderen Perspektiven, die zur heutigen Sicht des Menschen gehören: Beiträge aus der Primatenforschung und Soziobiologie, aus der Hirnforschung und der Computerwissenschaft, und neben religiösen Überzeugungen auch gesellschaftspolitische und interkulturelle Aspekte. Die Annahmen über den Menschen sind durch ausführliche Textzitate, Fragen und Kommentare auch für Seminare und Diskussionsgruppen geeignet. Das Buch ist für Studierende der Psychologie und anderer Humanwissenschaften geschrieben - sowie für alle, die an den Fragen der Psychologischen Anthropologie interessiert sind.

Compra de libros

Annahmen über den Menschen, Jochen Fahrenberg

Idioma
Publicado en
2004
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña