Bookbot

Konservativ-rechtsextreme Komplizenschaft oder: "der Fall St. Staffa - Witikobund"

Más información sobre el libro

Das Buch behandelt die brennend aktuelle Thematik der rechtsextremen und rechtskonservativen Strömungen in Deutschland, die bis in die Mitte von CDU, CSU, FDP und der Bundeswehr reichen. Es beleuchtet die wenig bekannten Akteure wie Dr. Staffa und den Witikobund, die als Spitzen eines Eisbergs fungieren. Ausgangspunkt ist die Gerichtsverhandlung Staffa gegen Pospiech von 1978, die aufzeigt, dass das Gericht Pospiech nicht untersagen konnte, Staffas Wirken als nazistisch zu bezeichnen. Das Buch analysiert kritisch die Entwicklung dieser rechtsextremen Akteure über 25 Jahre und dokumentiert ihre Verbindungen und Komplizenschaften mit konservativen und rechtsextremen Kräften. Der Witikobund dient dabei als zentrales Beispiel für die Verflechtungen in diesem Netzwerk. Leser erfahren von den Verbindungen zwischen dem Witikobund, der Sudetendeutschen Landsmannschaft, dem Deutschen Seminar, der Gesellschaft für Freie Publizistik, NPD-Ideologen und anderen rechtsextremen Organisationen. Der Bogen spannt sich von den Terrorakten in Südtirol bis zur heutigen Politik der Bundesregierung und der Geschichtsklitterung durch revanchistische Landsmannschaften. Politisch Interessierte sollten sich mit diesen Zusammenhängen auseinandersetzen.

Compra de libros

Konservativ-rechtsextreme Komplizenschaft oder: "der Fall St. Staffa - Witikobund", Friedrich Pospiech

Idioma
Publicado en
2003
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña