
Más información sobre el libro
Die zunehmende Leistungsfähigkeit mobiler Endgeräte wie z.B. PDAs oder Smartcards erlaubt den effizienten Einsatz mobiler Datenbanktechnologie im Rahmen einer umfassenden Integration mobiler Anwendungen in bestehende heterogene Systemlandschaften. Charakteristika des mobilen Umfeldes sowie beschränkte physische Ressourcen mobiler Geräte stellen spezifische Anforderungen an Architektur und Implementierungskonzepte mobiler Datenbanksysteme. Das Buch stellt eine fundierte Einführung in generische Architekturen und konkrete Implementierungskonzepte mobiler Datenbank- und Informationssysteme dar und liefert einen Überblick über existierende Technologien und Konzepte. Spezifische Replikationsverfahren werden behandelt, klassische Replikationsverfahren auf ihre Eignung im mobilen Umfeld untersucht. Mobile Transaktionsmodelle und spezielle Implementierungskonzepte für Pico-Datenbanksysteme werden vorgestellt, die besonders effiziente Speicherkonzepte und Methoden der Anfrageausführung benötigen. Anhand von marktreifen kommerziellen Datenbanksystemen - wie IBM DB2 Everyplace, Oracle 9i Lite, Sybase SQL Anywhere Studio und Tamino Mobile Suite - werden schwerpunktmäßig realisierte Anwendungsarchitekturen und Implementierungskonzepte verdeutlicht. Inhaltsverzeichnis 1 Konzepte.- 1 Einführung.- 2 Mobile Computing.- 3 Architekturen mobiler Informationssysteme.- 4 Replikation und Synchronisation.- 5 Mobile Transaktionen.- 6 Anfrageverarbeitung.- 7 Informationsdarstellung auf mobilen Geräten.- 8 Pico-Datenbanksysteme.- 2 Systeme.- 9 Konzepte, Bewertung und Vergleich kommerzieller mobiler Datenbanksysteme.- 3 Praxis.- 10 Konzeption und Realisierung einer mobilen Datenbankanwendung.- 11 JDBC Optional Package for Java 2 Micro Edition.- 12 Ausblick.- Literatur.- Indexverzeichnis.
Compra de libros
Mobile Datenbanksysteme, Bela Mutschler, Günther Specht
- Idioma
- Publicado en
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.