Bookbot

Feinstoffliche Erweiterung der Naturwissenschaften

Parámetros

Más información sobre el libro

Im 19. Jahrhundert schien das klassisch-mechanistische Weltbild der Naturwissenschaften alles Erkennbare zu erklären. Auch heute wird angenommen, dass das bestehende Wissenschaftsparadigma die Struktur der Wirklichkeit umfassend beschreibt, obwohl Detailfragen offen sind. Die Grundannahmen führen zu einer Reduktion alles Erkennbaren auf die bekannte, grobstoffliche Materie, auch in Bezug auf Geist und Bewusstsein. Da die materielle Welt von Elementarteilchen bis hin zur molekularbiologischen Erklärung der Physiologie verstanden ist, glauben wir, dass alles Wesentliche bekannt oder in Reichweite der Forschung steht. Das Buch argumentiert jedoch, dass die Annahme der Vollständigkeit des heutigen Weltbildes unkorrekt ist. Experimentelle Befunde zeigen, dass eine feinstofflich reale, aber unsichtbare Materie bisher übersehen wurde. Ihr Existenznachweis und einige ihrer Eigenschaften werden dargelegt. Die Dimensionalitätsfrage und die Struktur von Raum und Zeit müssen genauer untersucht werden, um die Realität ganzheitlicher zu erfassen. Die Studien liefern ein neues, feinstofflich erweitertes Wissenschaftsparadigma, das das bestehende Weltbild als Grenzfall beinhaltet. Die entwickelte Erweiterung befasst sich mit der Frage, was „Materie“ ist, und wie grobstoffliche Systeme mit feinstofflichen Quanten interagieren. Die Konsequenzen könnten Natur- und Geisteswissenschaften sowie die Medizin und Biologie auf eine neue Grundlage stell

Publicación

Compra de libros

Feinstoffliche Erweiterung der Naturwissenschaften, Klaus Volkamer

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña