Bookbot

Testierfreiheit und Ehegattenschutz

Parámetros

  • 951 páginas
  • 34 horas de lectura

Más información sobre el libro

In naher Zukunft werden bedeutende Vermögenswerte vererbt, wobei der überlebende Ehegatte oft besonders betroffen ist. Eine umfassende Untersuchung seines Schutzes war bislang ein Desiderat der Erbrechtsdogmatik, das nun mit dieser Studie adressiert wird. Die Arbeit beleuchtet, wie die Vermögens- und Versorgungsinteressen sowie die Persönlichkeitsrechte des überlebenden Ehegatten sowohl durch als auch vor Verfügungen von Todes wegen seines verstorbenen Partners geschützt werden können. Dabei werden bestehende Diskussionen, Standpunkte und Meinungen systematisch dargestellt, und die für die Praxis wichtigen Wertungsgrundlagen erbrechtlicher Institute herausgearbeitet. Die Untersuchung gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil behandelt den Schutz der Persönlichkeitsrechte und Vermögensinteressen des Überlebenden, einschließlich der Dogmatik gemeinschaftlicher Testamente, Wiederverheiratungsklauseln sowie erb- und familienrechtlicher Versorgungsfragen. Der zweite Teil fokussiert sich auf die Versorgung des Überlebenden, insbesondere wenn der Erstversterbende als Einzelhandelskaufmann oder Gesellschafter tätig war, und stellt interessengerechte Versorgungsmodi vor. Zudem werden die Probleme erörtert, die sich für den Ehepartner aus dem frühzeitigen Ableben des Unternehmers ergeben.

Compra de libros

Testierfreiheit und Ehegattenschutz, Joachim Goebel

Idioma
Publicado en
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña