Bookbot

Stilformen in Charles Dickens' "Oliver Twist"

Más información sobre el libro

Der Begriff des Stils ist einer der am häufigsten verwendeten literaturwissenschaftlichen Termini. Charles Dickens als einer der großen Erzähler des 19. Jahrhunderts ist für seinen charakteristischen heterogenen Stil bekannt. Die vorliegende Studie untersucht dieses vielschichtige Phänomen anhand von Dickens' Frühwerk Oliver Twist. Ein ausführlicher Forschungsüberblick beleuchtet Dickens' Erzähl- und Stilkunst im literarhistorischen und kulturellen Kontext des Frühviktorianismus. Im Folgenden werden die fünf Stildimensionen in Oliver Twist – die ironische, die komische, die groteske, die sentimentale und die melodramatische Stilform – anhand eines reichen Belegmaterials untersucht, wobei die Frage nach der Funktion und dem Zusammenwirken der Stilelemente stets berücksichtigt wird. Die aus der formalen Textanalyse gewonnen Erkenntnisse werden schließlich in eine kulturwissenschaftliche Analyse einbezogen, die auch die Illustrationen George Cruikshanks einschließt. Oliver Twist bezeichnet eine Wende in der Entwicklung des englischen Romans, und die Vielfalt miteinander konkurrierender Stilformen stellt Dickens' Versuch dar, die Probleme einer Gesellschaft im Umbruch ästhetisch zu bewältigen.

Compra de libros

Stilformen in Charles Dickens' "Oliver Twist", Patricia Plummer

Idioma
Publicado en
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña