
Más información sobre el libro
Die vollständig an den Bedürfnissen der Studierenden orientierte Konzeption dieses Buches hat bereits den Vorauflagen zu einem erheblichen Erfolg verholfen. Es stellt eine einzigartige Kombination aus Lehrbuch, Kommentar und Repetitorium dar und bietet den Studierenden ein Arbeitsmittel zur optimalen Vorbereitung auf strafrechtliche Klausuren und die mündliche Prüfung im Juristischen Staatsexamen. Dies wird durch die Darstellung sämtlicher examensrelevanter Streitstände in der Kommentierung und den Gutachtenstil erreicht, der im Examen gefordert wird. Besonders hilfreich sind die angefügten Aufbauschemata zu relevanten Straftatbeständen wie Diebstahl (§ 242) und Betrug (§ 263), die den Prüfungsaufbau der jeweiligen Vorschrift enthalten. Der Autor berücksichtigt die unterschiedlichen Schwerpunkte der Examensanforderungen in den Bundesländern und hebt die jeweiligen Unterschiede hervor. Die 11. Auflage berücksichtigt die seit der letzten Auflage ergangene Rechtsprechung, Gesetzgebung und aktuelle Literatur, einschließlich relevanter Änderungen des Strafgesetzbuchs. Zielgruppe sind fortgeschrittene Studierende und Referendare.
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí