Bookbot

Eigenverantwortung

Más información sobre el libro

Der Begriff „Eigenverantwortung“ weckt in der gesundheitspolitischen Reformdiskussion Hoffnungen und Ängste zugleich. Verstecken sich dahinter mehr Wahlfreiheit für Versicherte und positive Steuerungswirkungen für das Gesamtsystem? Oder doch nur eine finanzielle Belastung Einkommensschwacher und Einschränkungen für chronisch Kranke? Gemeinsam mit dem IGES Institut für Gesundheits- und Sozialforschung (Berlin) und RAND Europe hat die Bertelsmann Stiftung die zentralen Fragen zur Eigenverantwortung im Gesundheitswesen mit einem in Deutschland bislang vernachlässigten Ansatz untersucht: der Szenario-Technik. In einer internationalen Recherche wurden wissenschaftliche Erkenntnisse zusammengetragen und daraus mögliche Zukunftsmodelle entwickelt. Diese Szenarien zeigen Deutschland zehn Jahre nach einer grundlegenden Gesundheitsreform. Einhundert Akteure aus Verbänden und Politik haben sich mit den Szenarien auseinander gesetzt. Der vorliegende Bericht konkretisiert so die unterschiedlichen Facetten des schillernden Begriffs „Eigenverantwortung“ und macht sie für deutsche Gesundheitswesen greifbar.

Compra de libros

Eigenverantwortung, Henrik Brinkmann

Idioma
Publicado en
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña