Bookbot

Weltpolitik heute

Parámetros

  • 284 páginas
  • 10 horas de lectura

Más información sobre el libro

Fünfzehn Jahre nach dem Ende des Ost-West-Konflikts erscheint es immer noch schwierig, die Konturen der »Weltpolitik heute« im Unterschied zur Weltpolitik von gestern zu identifizieren und sie im Lichte der globalen Zielperspektiven Frieden, Stabilität und Prosperität zu bewerten. Die Veränderung des weltpolitischen Koordinatensystems ist vor allem signifikanten Machtverschiebungen innerhalb der Staatenwelt sowie zwischen der Staatenwelt, der Welt der wirtschaftlichen Akteure und der zivilen Gesellschaftswelt geschuldet. Diese Pluralisierung und Fragmentierung der Handlungseinheiten schlägt sich in einer breiteren Palette von Bedrohungen nieder, welche vom kompetitiven Nationalismus (von gestern) bis zum transnationalen Terrorismus (von heute) reicht. Die Herausforderung für Theoretiker und Praktiker der »Weltpolitik heute« besteht darin, diesen Tendenzen der Pluralisierung und Fragmentierung auch im proklamierten Zeitalter der Globalisierung konstruktiv Rechnung zu tragen. Der Band versammelt die Theodor Eschenburg-Vorlesung 2003 von Christoph Bertram und Beiträge von Andreas Boeckh, Hartwig Hummel, Peter Mayer, Harald Müller, Thomas Nielebock, Franz Nuscheler, Thomas Risse, Volker Rittberger, Klaus Dieter Wolf und Fariborz Zelli.

Compra de libros

Weltpolitik heute, Volker Rittberger

Idioma
Publicado en
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña