Bookbot

Das Bild des Deutschen in den Werken von Bolesław Prus

Más información sobre el libro

Gustav-Adolf Krampitz beleuchtet in diesem Werk das Bild des Deutschen in der polnischen Literatur, insbesondere durch die Werke des renommierten Schriftstellers Boleslaw Prus (Pseudonym von Aleksander Glowacki, 1847–1912). Prus hat es meisterhaft verstanden, die Situation seines Volkes in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu erfassen und trotz der russischen Zensur authentisch darzustellen. Sein künstlerisches Talent ermöglichte es ihm, in seinen literarischen und publizistischen Arbeiten, die im Kontext des Neomodernismus und Positivismus (1870–1920) stehen, seine gesellschaftlichen, nationalen und philosophischen Ansichten überzeugend zu formulieren. Er thematisiert die Licht- und Schattenseiten der jahrhundertealten deutsch-polnischen Nachbarschaft und plädiert für ein versöhnliches Miteinander. Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile: Der erste Teil behandelt Prus’ Leben und Schaffen im Kontext der historischen Ereignisse des 19. Jahrhunderts sowie sein Verhältnis zu Deutschland, den deutschen Einfluss auf die polnische Wirtschaft und die Polonisierung der Deutschen in Polen. Der zweite Teil präsentiert ausgewählte publizistische Werke von Prus, die in polnischer und deutscher Sprache verfasst sind.

Compra de libros

Das Bild des Deutschen in den Werken von Bolesław Prus, Gustav Adolf Krampitz

Idioma
Publicado en
2004
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña