Bookbot

Das Geld: Vertragsobjekt, Rechtskonstrukt und ökonomische Größe

Versuch einer interdisziplinären Erfassung der Erscheinung Geld

Más información sobre el libro

Das “Geld“ ist für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre kaum ein Gegenstand gemeinsamer Forschung. Den Juristen interessieren eher Beschreibungen wie Geldarten und Geldfunktionen; für den Ökonomen stellt das Geld sich als makroökonomische Größe und nur sehr begrenzt auch als maßgeblicher – sonst eher nachrangiger – mikroökonomischer Faktor in der Güterwirtschaft dar. Dabei sind es Schuldrecht und Verträge, aus denen idealtypisch Geldbedarf, Geldnachfrage und in der Konsequenz die Schöpfung von Zahlungsmitteln entstehen. Diese schmale Skizze will das “Geld“ in Genese und Wirkung interdisziplinär begreifen.

Publicación

Compra de libros

Das Geld: Vertragsobjekt, Rechtskonstrukt und ökonomische Größe, Horst Kratzmann

Idioma
Publicado en
2004
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña