Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Puškin und Rußland

Más información sobre el libro

Mit einem Schwerpunkt auf dem Versroman Eugen Onegin und auf dem Roman Die Hauptmannstochter untersucht Andreas Ebbinghaus das Werk des russischen Romantikers Alexander Puschkin jenseits seiner Lyrik. Er widmet sich besonders dem Problem der russischen Kultur und der russischen Geschichte, das als eines der zentralen Themen in der Versepik, der Prosa und im Drama des Dichters vorgestellt wird. Dabei rückt das Feld der Literatur selbst ins Bewusstsein, und als roter Faden seiner „künstlerischen Biographie“ erweist sich Puschkins Reflektieren des Eigenen und Fremden in den Stil- und Gattungstraditionen, mit denen er sich auseinanderzusetzen hat: Puškins literarische Werke über Russlands Geschichte und Kultur tragen den Rückbezug auf die eigene Form in sich, da Literatur in Russland, wie die Debatten über ihre (als defizitär oder sogar nicht existent erachtete) nationale Eigenart in den frühen 1820er Jahren zeigen, selbst einen Index des latenten Kulturproblems darstellt.

Compra de libros

Puškin und Rußland, Andreas Ebbinghaus

Idioma
Publicado en
2004
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña