Bookbot

Evaluation des tertiären Bildungssystems

Konzeption, Modellbildung und Durchführung

Parámetros

Más información sobre el libro

Wilhelm Urban präsentiert mit diesem Buch eine umfassende Übersicht über die Evaluationsmöglichkeiten von universitären Instituten und Pädagogischen Akademien. Anders als in vielen Sammelwerken stellt er zu diesem Thema wird mit dem Bereichsfunktions-Prozessmodell einen umfassenderen Rahmen vor, der bei der Qualität der Lehre nicht Halt macht, sondern auch andere wesentliche Komponenten in den Fragehorizont rückt: den Prozess der Leitbilderstellung, die Führung eines Instituts (einer Akademie), die Ressourcen der Institutionen, die Kommunikation und das Klima an der Institution, die institutionelle Forschung, die Berufszufriedenheiten der Lehrer, die situativ objektiven Charakteristika der Institution, sowie das Prozessgeschehen in der Institution. Ein empirischen Teil beschäftigt sich darüber hinaus mit dem didaktischen Aspekt der Evaluation. Zunächst wird eine Methode zur pädagogischen Attraktivitätsanalyse vorgestellt, die nicht das „fertige Produkt“ evaluiert, sondern den Planungsprozess selbst zum Thema macht. Ein weiteres Thema ist die Entwicklung von Skalen zur Erfassung der Qualität der Lehre. Die vorgelegten Lösungen sollen anregen, notwendige Verfahren weiter zu entwickeln. Der Autor diskutiert auch den Einfluss der Person auf den Beurteilungsprozess. Mit Hilfe einer komplexen Vorgangsweise wird aufgezeigt, wie diese nicht erwünschten Einflüsse z. T. korrigiert werden können. Ein umfassender Materialienanhang und Literaturteil rundet diesen praxisnahen Ratgeber ab.

Compra de libros

Evaluation des tertiären Bildungssystems, Wilhelm Urban

Idioma
Publicado en
2004
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña