
Parámetros
Más información sobre el libro
Ist die Tarifeinheit mit dem Grundgesetz vereinbar? Diese Frage wird im Sommer vom Bundesverfassungsgericht entschieden. Das Tarifrecht unterliegt ständigen Veränderungen durch gesetzliche Anpassungen und Entwicklungen in der Rechtsprechung. Seit Juli 2015 gilt das neue Tarifeinheitsgesetz, das das Prinzip „Ein Betrieb – ein Tarifvertrag“ einführt. Dies führt zu einer Schwächung kleinerer Gewerkschaften und erschwert Streikmaßnahmen. Die zentrale Frage ist, ob dies mit dem Grundrecht der Koalitionsfreiheit vereinbar ist. Der Kommentar zum Tarifvertragsgesetz und Arbeitskampfrecht analysiert die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und reflektiert aktuelle Meinungen aus Wissenschaft, Gerichtsbarkeit und Gewerkschaften. Er bietet praxisnahe Erläuterungen zum Tarifvertragsgesetz und dessen Auswirkungen auf das Arbeitskampfrecht. Schwerpunkte der Neuauflage sind unter anderem die aktuelle Rechtsprechung zum Tarifeinheitsgesetz, Inhalte von Tarifverträgen, deren Auswirkungen sowie die Rolle von Betriebs- und Personalräten. Weitere Themen umfassen arbeitsvertragliche Bezugnahmen auf Tarifverträge, Tarifflucht, Outsourcing und Vorteile für Gewerkschaftsmitglieder. Die Herausgeber und Autoren sind erfahrene Juristen und Experten im Arbeitsrecht.
Compra de libros
Tarifvertragsgesetz und Arbeitskampfrecht, Heinz-Peter Berg
- Idioma
- Publicado en
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.