
Más información sobre el libro
Die deutschen Gemeinden und Kreise verwenden etwa 30% des öffentlichen Gesamthaushalts, doch die kommunalen Finanzen wurden bislang hauptsächlich aus juristischer oder verwaltungswissenschaftlicher Perspektive betrachtet. Angesichts leerer Kassen und der Notwendigkeit weiterer Einsparungen wird es für Verantwortliche zunehmend wichtig, ökonomische Aspekte zu berücksichtigen. Die Einführung erklärt anschaulich, welche Aufgaben die kommunale Ebene aus ökonomischer Sicht hat, welche Einnahmen, insbesondere Steuern, geeignet sind, wie ein Finanzausgleich zwischen Kommunen gestaltet werden kann und welche grundlegenden Regeln bei der Haushaltsgestaltung zu beachten sind. Dies bietet eine fundierte Darstellung aus finanzwissenschaftlicher Sicht, zugeschnitten auf die deutschen Gegebenheiten. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in Kommunalverwaltungen, Mitarbeiter von Kammern und Verbänden sowie Studierende der Wirtschafts-, Rechts- und Verwaltungswissenschaften und bietet ihnen einen einzigartigen Zugang zu den spezifischen Herausforderungen der kommunalen Finanzen. In der neuen Auflage werden Themen wie Wettbewerbsföderalismus und Daseinsvorsorge behandelt, die Perspektive zur kommunalen Verschuldung erweitert und das kameralistische System mit der Doppik sowie Elementen des Neuen Steuerungssystems ergänzt. Zudem wurde ein Kapitel zu Kommunalfinanzen in Transformationsländern hinzugefügt, in das der Verfasser seine besonde
Compra de libros
Kommunalfinanzen, Horst Zimmermann
- Idioma
- Publicado en
- 1999
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.