+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Mehrsprachigkeit im galizischen Verwaltungswesen (1772 - 1914)

Más información sobre el libro

Galizien unter österreichischer Herrschaft bis zum Ersten Weltkrieg (1772–1914) war ein sprachlich außergewöhnlich vielfältiger Raum. Man schrieb oder sprach Polnisch, Ukrainisch, Jiddisch, Latein, Kirchenslavisch, Deutsch und eine Reihe anderer Sprachen. Das Buch fragt zunächst, wie Mehrsprachigkeit im Fall Galiziens, insbesondere in dessen Verwaltungswesen, tatsächlich funktionierte. Weiters untersucht es, wie sich das Polnische und das Ruthenische (Ukrainische) im multilingualen Kontext des 19. Jahrhunderts intern entwickelten. Im Vordergrund stehen die polnische Wortfolge und die ruthenische (ukrainische) Substantivflexion. Die empirisch gründlich fundierten Studien zur reichen kulturellen und sprachlichen Vielfalt Galiziens und damit in der Habsburgermonarchie sind vor allem für Historiker und Slavisten von Interesse. Zugleich stellen sie einen neuen methodischen Brückenschlag zwischen Variationslinguistik und Mehrsprachigkeitsforschung her, der von allgemeiner sprachwissenschaftlicher Relevanz ist.

Compra de libros

Mehrsprachigkeit im galizischen Verwaltungswesen (1772 - 1914), Jan Fellerer

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña