
Más información sobre el libro
Dieses einzigartige Werk in aktueller Neuauflage bietet ein bewährtes Handbuch zu steuerlichen Besonderheiten in den Heilberufen. Es ermöglicht Beratern, sich gezielt in die steuerrechtlichen Spezialfragen dieser Branche einzuarbeiten. Die stichwortartige Gliederung erleichtert den schnellen Zugang zu Detailfragen, während Checklisten und Vertragsmuster bei der praktischen Umsetzung unterstützen. Die 6. Auflage ist vollständig aktualisiert und berücksichtigt die aktuelle Rechtslage, einschließlich des JStG 2007. Die Struktur orientiert sich an berufsbezogenen Kriterien und folgt der Reihenfolge, in der Mediziner mit steuerlichen Fragen konfrontiert werden – von der Angestelltentätigkeit über die Gründung oder Übernahme einer Praxis bis hin zur Auflösung. Betriebswirtschaftliche Aspekte der Praxisführung werden ebenfalls behandelt. Neu in dieser Auflage ist die systematische Darstellung der komplexen Einzelfallregelungen zur Umsatzsteuer für Ärzte. Zudem wurden die Themen Berufsausbildungskosten und die Abgrenzung zwischen freiberuflicher und gewerblicher Tätigkeit umfassend überarbeitet. Die Darstellung der Beschäftigung von Familienangehörigen orientiert sich an der Neufassung der EStR, und die ärztlichen Kooperationsformen wurden um medizinische Versorgungszentren, Praxisverbund und integrierte Versorgung nach §§ 140a – 140d SGB V erweitert.
Compra de libros
Besteuerung der Ärzte, Zahnärzte und sonstiger Heilberufe, Hans Ulrich Lang
- Idioma
- Publicado en
- 2007
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.