Parámetros
Más información sobre el libro
Bindungen sind „innige“ Beziehungen, die das Sozialverhalten von der Tierwelt bis zum Menschen prägen. Seit der Entwicklung der Bindungstheorie durch den britischen Psychoanalytiker John Bowlby in den 1950er Jahren wird interdisziplinär intensiv geforscht. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Entstehung und frühe Entwicklung von Bindungsbeziehungen. Führende deutschsprachige Forscher erläutern die Faktoren, die die Bindungsentwicklung beeinflussen, die Auswirkungen auf das Sozialverhalten und mögliche Fehlentwicklungen. Dabei werden Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie, Psychoanalyse, Verhaltensforschung, Neuropsychologie und Sprachwissenschaft integriert. Der Inhalt umfasst theoretische und historische Perspektiven, psychoanalytische Aspekte, die Mutter-Kind-Dyade bei Primaten, frühe Eltern-Kind-Interaktionen, sowie den Einfluss des Temperaments. Es wird auch auf die Vielfalt der Betreuungsformen, die Rolle der Väter und die Ursachen von Bindungsstörungen eingegangen, einschließlich neurobiologischer und verhaltensforschender Aspekte. Das Buch wird als wissenschaftlich fundiert und verständlich empfohlen und stellt eine umfassende Darstellung der Bindungstheorie und ihrer aktuellen Entwicklungen dar. Es verknüpft verschiedene Forschungs- und Wissenschaftstraditionen, was es zu einem wertvollen Beitrag in diesem Bereich macht.
Compra de libros
Frühe Bindung, Lieselotte Ahnert
- Idioma
- Publicado en
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.