Bookbot

Ausländische Personengesellschaften im Unternehmenssteuerrecht

Más información sobre el libro

Im Rahmen der Steuerplanung gewinnt der Einsatz ausländischer Personengesellschaften für international tätige deutsche Unternehmen eine immer größere Bedeutung. Im Vergleich mit einer ausländischen Tochter-Kapitalgesellschaft lassen sich mit einer ausländischen Tochter-Personengesellschaft häufig erhebliche steuerliche Vorteile erzielen. Dies gilt in besonderem Maße für grenzüberschreitend tätige deutsche Personengesellschaftsunternehmen. Aber auch inländische Kapitalgesellschaftskonzerne bedienen sich zur Senkung der Konzernsteuerquote im Ausland häufiger der hybriden Rechtsform einer Personengesellschaft. Gestaltungsmöglichkeiten ergeben sich insbesondere dann, wenn das ausländische Recht eine vom deutschen Recht abweichende Qualifizierung vornimmt. Dieses neue Buch zeigt Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke auf. Es basiert auf Erfahrungen der Autoren aus ihrer Beratungspraxis. Die detaillierte Darstellung der laufenden Besteuerung (Vermeidung der Doppelbesteuerung, Behandlung von Sondervergütungen, doppelter Ausgabenabzug, Verlustnutzung etc.), von Veräußerungs- und Umwandlungsfällen und Fragen der Hinzurechnungsbesteuerung bei Zwischenschaltung ausländischer Personengesellschaften im Kapitalgesellschaftskonzern bietet einen Leitfaden für international agierende Unternehmen und deren Berater. Anhand von Beispielen werden das Verständnis vertieft und Gestaltungen erörtert. Ungeachtet der hohen praktischen Bedeutung von ausländischen Personengesellschaften in der internationalen Steuerplanung sind in der Rechtspraxis zahlreiche Fragen noch nicht abschließend geklärt. Hier soll das Werk einen Beitrag zur Diskussion leisten. Inhaltsübersicht: Überblick Grundzüge der Besteuerung des Gesellschafters in Deutschland Besteuerung der Einkünfte einer ausländischen Personengesellschaft im Ausland – Abkommensberechtigung im DBA Steuerliche Qualifikation ausländischer Gesellschaften aus deutscher Sicht Besteuerung der laufenden Einkünfte Überführung und Übertragung von Wirtschaftsgütern in eine ausländische Personengesellschaft (§ 6 Abs. 5 EStG) Besteuerung bei Veräußerung und Umwandlung Die atypische stille Beteiligung an ausländischen Unternehmen Ausländische Personengesellschaften und Hinzurechnungsbesteuerung

Compra de libros

Ausländische Personengesellschaften im Unternehmenssteuerrecht, Tillmann Pyszka

Idioma
Publicado en
2004
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña