
Parámetros
Más información sobre el libro
Aleksandr Romanoviè LURIJA (16. Juli 1902 - 14. August 1977) war einer der bedeutendsten Psychologen des 20. Jahrhunderts und entwickelte zusammen mit L. S. VYGOTSKIJ und A. N. LEONT'EV die kulturhistorische Theorie/Tätigkeitstheorie. Trotz seines umfangreichen Schaffens, das auch in westlichen Sprachen zugänglich ist, bleibt ein großer Teil seines Werkes unerforscht. LURIJA prägte die Neuropsychologie entscheidend und setzte Maßstäbe, die bis heute relevant sind. Sein Einfluss erstreckt sich auf viele Bereiche, darunter Sprache und Sprachentwicklung, Entwicklungspsychologie, psychologische Diagnostik, klinische Psychologie, Rehabilitation, Psychologie geistiger Behinderungen, kulturvergleichende Psychologie und allgemeine Psychologie. Anlässlich seines 100. Geburtstags fand am 5. und 6. Juli 2002 eine Internationale Tagung an der Universität Bremen statt, organisiert von der Luria-Gesellschaft e. V., dem Lurija-Institut für Rehabilitationswissenschaften und Gesundheitsforschung der Universität Konstanz sowie dem Institut für Behindertenpädagogik der Universität Bremen. Der vorliegende Band dokumentiert die Grußadressen und Vorträge der Konferenz, einschließlich Beiträge von Mitarbeitern LURIJAs sowie wissenschaftliche Arbeiten von Experten, die sein Erbe rekonstruieren und aktualisieren.
Compra de libros
Gehirn, Geschichte und Gesellschaft, Wolfgang Jantzen
- Idioma
- Publicado en
- 2004
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.