Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Auf der Suche nach dem Unbedingten, das mich "ich" sein lässt

Zur Entwicklung des erstphilosophischen Denkens bei Hansjürgen Verweyen

Parámetros

  • 347 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der Freiburger Fundamentaltheologe Hansjürgen Verweyen beschäftigt sich mit der philosophischen Aufgabe, die Vernunftgemäßheit der christlichen Hoffnung zu rechtfertigen. Dabei geht er auf die Herausforderung ein, dem Subjekt und der transzendental-philosophischen Geltungsreflexion auch theologisch einen angemessenen Platz zuzuweisen. Das Grundanliegen des Werks besteht darin, Verweyens erstphilosophisches Denken durch eine chronologische Werkanalyse nachzuvollziehen und die Entwicklung seines Denkens zu skizzieren. So wird die Konsistenz seines Denksystems erkennbar. Zudem wird die Brisanz seines Ansatzes in verschiedenen Diskussionen beleuchtet. Leitende Fragen der Untersuchung sind unter anderem: Inwiefern lässt sich der Glaube anthropologisch vermitteln? Wie ist das Verhältnis von Philosophie und Theologie zu bestimmen? Warum grenzt Verweyen seine Erste Philosophie von der Metaphysik ab? Wie kann die Evidenz der Offenbarung, die für das transzendentale Denken unverfügbar bleibt, erstphilosophisch vermittelt werden? Und wie verhält sich das erstphilosophische zum historisch-hermeneutischen Denken? Die Arbeit von M. Seung-Wook Kim bietet somit eine hervorragende Einführung in das erstphilosophische Denken Verweyens.

Compra de libros

Auf der Suche nach dem Unbedingten, das mich "ich" sein lässt, Michael Seung-Wook Kim

Idioma
Publicado en
2004
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña