Bookbot

Pagus neletici et nudzici oder ausführliche diplomatisch-historische Beschreibung des zum ehemaligen Primat und Ertz-Stifft, nunmehr aber durch den westphälischen Friedens-Schluß secularisirten Herzogthum Magdeburg gehörigen Saal-Creyses, und aller darinnen befindlichen Städte, Schlössen, Aemter, Rittergüter, adelichen Familien, Kirchen, Clöster, Pfarren und Dörffer, insbesonderheit der Städte Halle, Neumarckt, Glaucha, Wettin, Löbejün, Cönnern und Alsleben

Más información sobre el libro

Der 1. Band behandelt u. a. die Geschichte des Erzstifts und Herzogtums Magdeburg, die geographische Beschreibung des Saalkreises, die Stadt Halle mit ihren Kirchen und enthält den von Dreyhaupt ergänzten Wiederabdruck von Friedrich Hon-dorffs „Beschreibung des Saltz=Werks zu Halle in Sachsen“ von 1670. Band 2 beschreibt u. a. die Geschichte der Friedrichs-Universität, das Waisenhaus (Franckesche Stiftungen), das Gymnasium und die anderen Schulen, die Bibliotheken, Stiftungen, Hospitäler und den Stadtgottesacker. Er bringt die städtische Ratsverfassung, berichtet über Güter und Einkommen der Stadt Halle, über den Schöppenstuhl sowie über das Berg- und Thalgericht, über Handwerk, Innungen und Behörden. Neben der Geschichte der Amtsstädte Neumarkt und Glaucha und der Städte, Ämter, Dörfer, Vorwerke und Kirchen des Saalkreises bietet dieser Band 683 Biographien bedeutender – vor allem hallescher – Persönlichkeiten und 196 Geschlechtertafeln. Beide Bände sind mit Kupferstichen auf Tafeln sowie Kupferstichen und Holzschnitten im Text reich illustriert. Das Nachwort von Uwe Meißner und Walter Müller würdigt die Persönlichkeit Dreyhaupts, seinen Arbeitsstil und den wissenschaftlichen Wert der Chronik in unserer Zeit.

Compra de libros

Pagus neletici et nudzici oder ausführliche diplomatisch-historische Beschreibung des zum ehemaligen Primat und Ertz-Stifft, nunmehr aber durch den westphälischen Friedens-Schluß secularisirten Herzogthum Magdeburg gehörigen Saal-Creyses, und aller darinnen befindlichen Städte, Schlössen, Aemter, Rittergüter, adelichen Familien, Kirchen, Clöster, Pfarren und Dörffer, insbesonderheit der Städte Halle, Neumarckt, Glaucha, Wettin, Löbejün, Cönnern und Alsleben, Johann Christoph von Dreyhaupt

Idioma
Publicado en
2002
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña