Más información sobre el libro
Im Herbst 2000 trafen sich amerikanische und deutsche Karl May-Forscher in Lubbock, Texas, zum ersten Karl-May-Symposion in den USA. Die Vorträge sind in diesem Band dokumentiert. Prof. Reinhold Wolff, Vorsitzender der Karl-May-Gesellschaft, beschreibt in seinem Vorwort, wie die Idee für das Symposium entstand. Erwin Müller, ein langjähriges Mitglied der Gesellschaft, berichtete 1998 auf einer Klausurtagung, dass die amerikanische Kollegin Meredith McClain daran arbeitete, ihre Universität für ein Karl-May-Symposion zu gewinnen. Wolff äußerte zunächst Bedenken und fragte sich, warum man nach Amerika reisen sollte, um zu überprüfen, ob der Llano Estacado wirklich so war, wie Karl May ihn beschrieben hatte. Er hielt das Symposium für überflüssig und befürchtete, dass die Realität die idealisierten Vorstellungen enttäuschen würde. Erst später erkannte er, dass Müller recht hatte: Es gibt Dinge, die man einfach tun muss. Der Band dokumentiert nicht nur die Vorträge, sondern auch die Überwindung von Vorurteilen und die Entdeckung, dass der Austausch über Karl May und seine Werke auch jenseits des Atlantiks von Bedeutung ist.
Compra de libros
Karl May im Llano Estacado, Meredith McClain
- Idioma
- Publicado en
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.