Bookbot

Intime Textkörper

Autores

Parámetros

  • 339 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

Der Liebesbrief thematisiert innige Zuwendung: «Ich denke an Dich». Auch im digitalen Zeitalter bleibt die Tradition des Liebesbriefschreibens bestehen, jedoch ist die dazugehörige Kultur verloren gegangen. Die Rückbesinnung auf die Qualitäten des Briefeschreibens ist daher wertvoll. Dazu gehören die Wiederentdeckung von Stille und Innerlichkeit als Voraussetzung für den Schreibprozess, die Fähigkeit, vielschichtige emotionale Erfahrungen und Bedürfnisse auszudrücken, und die Kunst der Verzögerung, die den Trennungsschmerz intensiviert. Der «Liebesbrief in den Künsten» beleuchtet die atmosphärische Dimension dieses intimen Textkörpers und plädiert für eine Schreibkultur, deren anthropologische, psychologische und kathartische Bedeutung neu entdeckt werden sollte. Der Symposionsband behandelt Beispiele aus Literatur, Musik und Bildender Kunst, darunter Werke von Ovid, Goethe, Schiller, Puschkin, Beethoven, Mozart, Schubert, Brahms, Massenet, Tschaikowsky, Verdi und Hindemith sowie Minnekästchen, Vermeer, Rubens, Spitzweg, Klinger und Kokoschka. Ein transkultureller Vergleich zur japanischen und indischen Briefkunst zeigt überraschende Vertrautheit. Zudem werden eigens für das Symposium geschaffene Bilderzyklen zu Ovids Briefen antiker Heldinnen und Mozarts Hochzeit des Figaro sowie ein Preview zur Uraufführung von Dimitri Terzakis' Hero und Leander präsentiert.

Compra de libros

Intime Textkörper, Ute Jung

Idioma
Publicado en
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña