Bookbot

Einführung in die themenzentrierte Interaktion (TZI)

Valoración del libro

4,5(2)Añadir reseña

Parámetros

Más información sobre el libro

Vor dem Wertehintergrund der Humanistischen Psychologie lassen die einführenden Kapitel dieses Buches, die Fallgeschichten und Praxisbeispiele eine lebendige Schilderung der Arbeit mit der Themenzentrierten Interaktion (TZI) entstehen - anregend auch für das Verständnis und die Lösung von Problemen im persönlichen Alltag. Zudem bietet die vorliegende Einführung ein methodisches Handwerkszeug für das Leiten von Lern- und Arbeitsgruppen. Individuelle, zwischenmenschliche und sachlich-thematische Aspekte werden dabei zu einem Konzept verbunden, das gedankliche Reflexion, Gefühle und Körpersprache gleichermaßen einbezieht und die Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit verbessert. Wer die von Barbara Langmaack sensibel und alltagsnah, aber auch systematisch und anschaulich dargestellten Grundsätze der TZI kennt, hat mehr als pragmatische Instrumente zur Hand, um den Kontakt mit Lerngruppen als Lehrender zu behalten. Er kann sich so vor dem pädagogischen Ausbrennen schützen, dessen Wurzel die Entwertung der Schüler und die aus ihr resultierende Selbstentwertung ist. Wolfgang Schmidbauer (aus dem Geleitwort zu dem Buch)

Publicación

Compra de libros

Einführung in die themenzentrierte Interaktion (TZI), Barbara Langmaack

Idioma
Publicado en
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Ya no está disponible.
o
Mostrar otra copia

Métodos de pago

4,5
Muy bueno
2 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí