Bookbot

Evaluation ästhetischer Erfahrungs- und Bildungsprozesse

Beispiele zu ihrer empirischen Erforschung

Autores

Parámetros

Más información sobre el libro

Dieser Band bietet praxisorientierte Methoden der qualitativen Wirkungsforschung in der Kultur- und Kunstpädagogik anhand anschaulicher Beispiele. Angesichts der Notwendigkeit, die behaupteten Wirkungen der Kultur- und Kunstpädagogik zu belegen, werden verschiedene Themen behandelt: die Rekonstruktion ästhetischer Erfahrungs- und Bildungsprozesse, der Nachweis ästhetischer Urteilsbildung, die kreative Nutzung materialbezogener und digitaler Medien, die Förderung sozialer Kompetenzen durch ästhetische Praxis, die Auswertung geschlechtsspezifischer Merkmale und die Evaluation werkstattorientierten Kunstunterrichts. Zu den verwendeten Forschungsmethoden zählen narrative Interviews, teilnehmende Beobachtungen, Bildanalysen und Gruppendiskussionen. Das Buch richtet sich an Fachkräfte in der schulischen und außerschulischen kulturellen Bildung, Medienpädagogik, Kunstpädagogik und ästhetischen Erziehung. Es unterstützt alle, die pädagogische Maßnahmen dokumentieren, evaluieren und optimieren möchten, von Studierenden bis zu Leitungspersonen in der Kulturpädagogik. Es wird als forschungspraxisnah und empfehlenswert beschrieben, besonders für diejenigen, die an qualitativ empirisch begründeten Impulsen zur Weiterentwicklung der Kunstpädagogik interessiert sind.

Compra de libros

Evaluation ästhetischer Erfahrungs- und Bildungsprozesse, Georg Peez

Idioma
Publicado en
2005,
Estado del libro
Bueno
Precio
3,59 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña