
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Rat der EU hatte im Jahre 1979 nach breitem Konsens Leitlinien zur alternierenden Ausbildung verabschiedet. Danach ist der regelmäßige Wechsel zwischen Erfahrungslernen in der Ernstsituation des Betriebs und Abschnitten systematischer Ausbildung in Ausbildungszentren oder Schulen Grundprinzip beruflicher Qualifizierung auf allen Ebenen. Allgemeine und berufliche Bildung - im betriebsgebundenem System und berufsqualifizierenden Vollzeitschulen - sind in ein Gesamtsystem zu integrieren, das die fortlaufende Anpassung an die technologische und wirtschaftliche Entwicklung ermöglicht. Deutschland hat bisher diesen Modernisierungsprozess noch nicht eingeleitet. Der vorliegende Band zeigt Wege auf, die das deutsche Berufsbildungssystem aus seinem Rückstand herausführen können.
Compra de libros
Alternanz - die EU-Konzeption für die Berufsausbildung, Georg Rothe
- Idioma
- Publicado en
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.