+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Friedrich Schiller

Valoración del libro

3,3(4)Añadir reseña

Más información sobre el libro

»Und am Ende würden wir uns schämen, uns nachsagen zu lassen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge.« Friedrich Schiller Friedrich Schiller (1759 – 1805) gilt neben Goethe als der deutsche Nationaldichter. Er studierte Jura, dann Medizin und wurde 1780 Regimentsmedikus in Stuttgart. Doch fühlte er sich mehr zum Schriftsteller berufen, begann Dramen und Gedichte zu schreiben und hatte mit der Uraufführung der Räuber großen Erfolg. Das herzogliche Verbot jeglicher poetischer Tätigkeit veranlasste ihn zur Flucht aus Stuttgart. Schließlich wurde er Professor in Jena, begann einen intensiven Ideenaustausch mit Goethe und prägte mit ihm ab 1799 das »klassische Weimar«. Das seiner Dichtung und seinen Schriften zugrunde liegende idealistische Denken wurde später als pathetisch empfunden; heute werden die Werke vielfach neu gedeutet, die Dramen inszenatorisch neu interpretiert.

Compra de libros

Friedrich Schiller, Kurt Wölfel

  • Dedicatorias / subrayados
Idioma
Publicado en
2004,
Estado del libro
Dañado
Precio
1,39 €

Métodos de pago

3,3
Bueno
4 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí