
Parámetros
Más información sobre el libro
Paul Häberlin (1878-1960) war eine prägende Figur des schweizerischen Geisteslebens im 20. Jahrhundert. Als Professor für Philosophie, Psychologie und Pädagogik in Bern und Basel erlangte er nicht nur in der Schweiz, sondern auch international Anerkennung. Häberlin entwickelte ein eigenes philosophisches System und begann seine Reise mit der Konfrontation seines protestantischen Glaubens mit der Philosophie. Trotz aller Veränderungen in seinem Weltbild blieb sein Glaube an eine absolute Wahrheit und die Güte der Wirklichkeit konstant, während der Moralismus und die theistische Gottesvorstellung an Bedeutung verloren. Er propagierte eine Ethik des Glaubens und eine Philosophie des umfassenden Ja zu allem Existierenden, einschließlich der Wandlung und Reinkarnation. Häberlin erkannte jedoch die Herausforderungen des Daseins und stellte die Frage, ob der Mensch, der andere Seelen unterjocht und oft im Widerspruch zur Welt steht, überhaupt fähig ist, diese Bejahung zu leben. Sein Streben nach absoluter Wahrheit steht im Widerspruch zu den philosophischen Strömungen seiner Zeit und ist auch heute noch relevant. Nach seinem Tod geriet Häberlin in Vergessenheit, was die Frage aufwirft, ob die Schweiz sich einen solchen Philosophen leisten kann. Die Initiative 'Häberlin für Heute' zielt darauf ab, sein Werk neuen Lesern und zukünftigen Generationen zugänglich zu machen.
Compra de libros
Häberlin für heute, Paul Häberlin
- Idioma
- Publicado en
- 2004
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.