Bookbot

Leibnizbilder im 18. und 19. Jahrhundert

Parámetros

Más información sobre el libro

Die Leibniz-Rezeption ist vielfaltig, komplex, schwer uberschaubar; spezielle Untersuchungen eher selten. Dabei gibt es zahlreiche Fragen, deren Beantwortung fur die Philosophie- und Religionsgeschichte interessant ist: Welche Rolle spielte Leibniz als Vermittler zwischen den christlichen Konfessionen? Wie bedeutsam ist die Unterscheidung zwischen den Philosophien von Leibniz und Wolff? Was hat Leibniz' China-Bild fur Folgen? Welchen Einfluss hatte die Theodizee-Rezeption auf die Ubersetzung der Wertheimer Bibel? Was trug zur Popularisierung, was zur Banalisierung Leibnizens bei, wie wurden philosophische Sprache und die deutsche Klassik durch ihn gepragt? Inwieweit hat Kant Leibniz' Philosophie missverstanden? Welche Wirkung hat Leibniz' Metaphysik auf Schelling und Krause? Wie gut kann Schopenhauer seine pessimistische Weltsicht gegen Leibniz rechtfertigen? Wie urteilt Feuerbach uber Leibniz? Renommierte Leibniz- und Idealismus-Forscher haben sich getroffen, um diesen und anderen spannenden Fragen nachzugehen. Entstanden ist ein wertvoller Einblick in das breite Spektrum der Rezeptions- und Wirkungsgeschichte der Philosophie von G.W. Leibniz im 18. und 19. Jahrhundert.

Compra de libros

Leibnizbilder im 18. und 19. Jahrhundert, Alexandra Lewendoski

Idioma
Publicado en
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda),
Estado del libro
Bueno
Precio
9,49 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña