
Más información sobre el libro
Die zweite Lebensdekade ist Einstiegspunkt und oft auch Höhepunkt für die Ausübung gesundheitsriskanter Verhal-tensweisen. Die Beleuchtung dieser Altersphase ist besonders wichtig, da im Jugendalter individuelle Verhaltenswei-sen habitualisiert werden und dies eine Weichenstellung für das weitere Leben darstellt. Doch verhalten sich keines-wegs alle Jugendlichen gleichermaßen riskant oder förderlich, sondern es bestehen vielmehr gravierende gesundheitli-che Differenzen. Diesen Ungleichheiten wird sich in der Untersuchung mit einem Lebensstilmodell genähert, wobei ein breites Spektrum gesundheitsrelevanter Verhaltensweisen im Zentrum der Analyse steht.
Compra de libros
Gesundheitsrelevantes Verhalten und Lebensstile Jugendlicher, Hans-Jürgen Raithel
- Idioma
- Publicado en
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.