
Parámetros
Más información sobre el libro
Angesichts der grundlegenden strukturellen Veränderungen in der Versicherungswirtschaft, die sich in einem intensiveren Wettbewerb um Kunden und Kapital äußern, gewinnen wertorientierte Ansätze der Unternehmenssteuerung an Bedeutung. Diese Ausrichtung der Unternehmensführung am Marktwert des Eigenkapitals zielt darauf ab, das Kapital der Eigentümer mit einer angemessenen Rendite zu bedienen. Dieser Ansatz steht nicht im Widerspruch zu traditionellen Controllinginstrumenten, sondern ermöglicht es, spezifische Ineffizienzen zu überwinden und ein durchgängiges Steuerungssystem zu schaffen. Ein zentrales Ergebnis der Veränderungen in der Branche ist die Etablierung einer wertorientierten Steuerung, die sowohl „top-down“ als strategischer Leitgedanke als auch „bottom-up“ in der operativen Umsetzung in allen erfolgsrelevanten Bereichen des Unternehmens erfolgt. In diesem Kontext wird das theoretische Konzept einer wertorientierten Steuerung in Versicherungsunternehmen vorgestellt, wobei wesentliche Erkenntnislücken bei der Anwendung des Konzepts auf den Versicherungsbetrieb, insbesondere dessen Integration in das Controlling, geschlossen werden. Die Diskussion geht über eine rein theoretische Darstellung hinaus und zeigt anhand eines detaillierten Fall- und Rechenbeispiels, wie wertorientierte Steuerungsgrößen in das Versicherungscontrolling integriert werden können.
Compra de libros
Grundzüge einer wertorientierten Steuerung in Versicherungsunternehmen, Dietmar Zietsch
- Idioma
- Publicado en
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.