Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Merkmale des totalitären Unterhaltungsfilms

Más información sobre el libro

In den totalitären Systemen des Stalinismus und des Nationalsozialismus unterlag auch die Unterhaltungsindustrie staatlicher Kontrolle. Besonders das scheinbar unpolitische Genre des Unterhaltungsfilms wurde als Propagandawaffe genutzt. Ideologische Inhalte konnten hier, unmerklich integriert in spannende oder romantische Handlungen, massenwirksam und nahezu unbewusst übermittelt werden. Heiko Luckey präsentiert mit der vorliegenden Arbeit erstmals eine ausführliche vergleichende Darstellung des stalinistischen und nationalsozialistischen Unterhaltungsfilms. Besondere Beachtung schenkt er hierbei den beiden Erfolgsfilmen 'Čapaev' (UdSSR 1934) und 'Die große Liebe' (Deutschland 1942). Die ausführliche Analyse beider Filme zeigt Spezifisches hinsichtlich Entstehungsweise, Handlungs- und Formschemata sowie propagandistischer Wirkungskraft des totalitären Unterhaltungsfilms auf. Der Autor: Jahrgang 1979; Studium der Geschichtswissenschaft, Philosophie und neueren deutschen Literatur in Bonn und Toronto; Magister Artium; arbeitet zurzeit an seiner Dissertation im Bereich der Totalitarismusforschung.

Compra de libros

Merkmale des totalitären Unterhaltungsfilms, Heiko Luckey

Idioma
Publicado en
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña