
Parámetros
Más información sobre el libro
Begleitend zur Ausstellung im Martin-Gropius-Bau vom 20. Mai – 5. September 2005 erscheint im Nicolai-Verlag der Katalog „Die Neuen Hebräer – 100 Jahre Kunst in Israel“. Der reich illustrierte Band bietet einen einzigartigen Überblick über die Geschichte der modernen israelischen Kunst von ihrer Entstehung vor etwa 100 Jahren bis zur Gegenwart. Anlass ist die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und der Bundesrepublik Deutschland vor 40 Jahren. Das Thema des Katalogs sind die Visionen eines neuen kulturellen Ganzen, das sich trotz seiner Bindung an die jüdische Vergangenheit von den Wesenszügen der jüdischen Diaspora unterscheidet. Der Band ermöglicht einen Zugang zum kulturellen Reichtum Israels, präsentiert Werke der Bildenden Kunst, Architektur, Film, Fotografie und Design und versammelt über 120 Künstler und Kulturschaffende. Archäologische Funde, wie die berühmte Tempelrolle aus Qmran, die erstmals in Europa gezeigt wird, haben großen Einfluss auf die Entwicklung der neuen israelischen Kultur. In Israel stehen staatliche Entwicklung, kulturelle Überlieferung und künstlerische Produktion in spannungsreicher Beziehung zueinander. Der Katalog behandelt auch den politischen Aspekt und vertieft zentrale Themen der Ausstellung durch Beiträge namhafter Autoren, die ein besseres Verständnis für Israel, seine historische Berechtigung, kulturelle Leistungen sowie den Wunsch nach Sicherheit und Frieden eröffnen.
Compra de libros
Die neuen Hebräer, Doreet Le Vitte Harten
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.