+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Die musikkulturelle Erfahrungswelt Jugendlicher

Ein kulturwissenschaftlicher Deutungsansatz und seine musikpädagogische Relevanz

Parámetros

  • 301 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Ziel der Untersuchung ist die Darstellung von Kultur als dynamisches, autopoietisches System, das in prozesshaftem Austausch mit dem Kulturträger existiert. Diese Perspektive wird durch quantitative und qualitative Analysen unterstützt, die aus einer emischen, konstruktivistischen Sichtweise stammen. Dabei kommen teilnehmende Beobachtungen, Leitfadeninterviews mit Jugendlichen und Songtexte kulturtragender Musiker zum Einsatz. Die Theoriekonstruktion reiht sich in die kulturwissenschaftliche Debatte um konstruktivistisches und systemisches Denken ein und überträgt ethnographische Methoden erstmals auf die Musikpädagogik. Dies hat weitreichende pädagogische Konsequenzen, da bestehende Schwerpunkte im Musikunterricht als kanonische Konstrukte zur Aufrechterhaltung eines dominanten Kultursystems kritisch hinterfragt werden. Die Ausbildung des musikpädagogischen Nachwuchses ist stark musikhistorisch geprägt, was die kulturelle Relativierung im globalen Rahmen erschwert. Es wird eine flexible ethnomusikologische Methodenkompetenz gefordert, um den heterogenen Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht zu werden. Die Vision eines Multimedia-Arbeitsateliers wird vorgestellt, in dem kulturelle und mediale Kompetenzen unterstützt werden, um Individuen in einem sinnstiftenden Umgang mit Musik zu fördern. Die Autorin, erfahrene Musik- und Deutschlehrerin sowie Hochschuldozentin, hat umfassende Feldforschungsprojekte durchgeführt und widmet si

Compra de libros

Die musikkulturelle Erfahrungswelt Jugendlicher, Claus Bachmann

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña