Bookbot

Virtuelle communities für Patienten

Bedarfsgerechte Entwicklung, Einführung und Betrieb

Parámetros

  • 384 páginas
  • 14 horas de lectura

Más información sobre el libro

Virtuelle Communities (VC) bieten Menschen in ähnlichen Lebenslagen zeit- und ortsunabhängig Zugang zu Informationen und ermöglichen multidirektionalen Wissens- und Gedankenaustausch. Sie sind daher besonders geeignet für Patienten mit chronischen oder lebensbedrohenden Krankheiten, da diese über starke Informations- und Interaktionsbedarfe verfügen. Im deutschen Gesundheitswesen sind Virtuelle Communities bisher aber nur in wenigen Bereichen anzutreffen. Jan Marco Leimeister stellt ein Modell für den bedarfsgerechten Aufbau und Betrieb einer Virtuellen Community vor, das als Grundlage für die Pilotierung einer VC für Krebspatienten (krebsgemeinschaft. de) dient. Im Verlauf der Pilotierung werden die bei der systematischen Entwicklung zugrunde gelegten Designelemente und Erfolgsfaktoren anhand der Akzeptanz und des Nutzens des Angebots evaluiert und empirisch untermauerte Erkenntnisse zum systematischen Aufbau und Betrieb von VC für Patienten im deutschen Gesundheitswesen abgeleitet.

Compra de libros

Virtuelle communities für Patienten, Jan Marco Leimeister

Idioma
Publicado en
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña