Bookbot

Männlichkeiten

Valoración del libro

3,0(3)Añadir reseña

Más información sobre el libro

Im 20. Jahrhundert breitete sich eine tiefgreifende Krise der Männlichkeit aus. Nach einer Phase übersteigerter Virilität und den Exzessen männlicher Gewalt in zwei Weltkriegen sowie ethnischen Säuberungen und Genoziden mussten die Männlichkeitsbilder im letzten Drittel des Jahrhunderts neu definiert werden. Anhand des österreichischen Beispiels untersucht das Buch die Veränderungen der Männlichkeitsrollen wie Krieger, Liebhaber und Vater sowie deren Dekonstruktion und Rekonstruktion. Die Emanzipation der Frauen, eine der größten sozialen Revolutionen des 20. Jahrhunderts, löste diese Krise aus. Die militärische Männlichkeit des Ersten Weltkriegs konnte die Entwicklung, die bereits im Fin de Siècle begann, nur aufschieben. Ereignisse wie die militärische Niederlage, das Frauenwahlrecht und der Demokratisierungsschub untergruben den traditionellen männlichen Habitus. Autoritäre und faschistische Bewegungen führten zu einer streng virilen Periode, die in der aggressiven Figur des politischen Soldaten der SS gipfelte. Angesichts der Herausforderungen der Frauenbewegung mussten die Männlichkeitsbilder neu konturiert werden. Ernst Hanisch rekonstruiert die Veränderungen der zentralen Männlichkeitsrollen und schreibt die Geschichte des 20. Jahrhunderts neu.

Compra de libros

Männlichkeiten, Ernst Hanish

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

3,0
Bueno
3 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí