Bookbot

Impulse für eine religiöse Alltagsgeschichte des Donau-Alpen-Adria-Raumes

Más información sobre el libro

Die Konzepte zu „Alltagsgeschichten“ sind mittlerweile veraltet, doch deren positive Impulse wurden bislang nicht ausreichend für die religiösen Landschaften Mitteleuropas genutzt. Die enge Verknüpfung von kirchlichen und außerkirchlichen Elementen erfordert einen Dialog zwischen Historikern verschiedener Fachrichtungen. Ein vom Institut für Kirchengeschichte der Universität Wien herausgegebener Sammelband zielt darauf ab, diesen Diskurs sowohl theoretisch als auch praktisch zu fördern. Zwölf angesehene (Kirchen-)Historiker aus betroffenen Ländern wurden eingeladen, zentrale Aspekte einer „Religiösen Alltagsgeschichte“ anhand ihrer eigenen Forschungsgebiete zu illustrieren. Das Ergebnis ist ein breites Spektrum an Zugängen: von christlichen Motiven auf spätantiken Kleidungsstücken über die Haushaltsführung italienischer Nuntien im 16. und 17. Jahrhundert bis zum karitativen Engagement eines Stadtpfarrers für Heimatvertriebene. Diese Beispiele verdeutlichen die Stärken und Grenzen alltagsgeschichtlicher Ansätze. Die vom Herausgeber vorgenommene Zusammenstellung und konzeptionelle Auswertung verspricht, den Forschungsimpuls zu schärfen und den Blickwinkel der „traditionellen“ Kirchengeschichte zu erweitern.

Compra de libros

Impulse für eine religiöse Alltagsgeschichte des Donau-Alpen-Adria-Raumes, Rupert Klieber

Idioma
Publicado en
2005
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña