
Parámetros
Más información sobre el libro
Bundeswehrsoldaten agieren heute nicht mehr nur als „Landes“- und „Bündnisverteidiger“, sondern sind in verschiedenen politischen und sozialen Konflikten außerhalb Deutschlands aktiv. Diese Veränderungen erfordern eine Anpassung der Organisationspraktiken und eine Neuausrichtung des soldatischen Selbstverständnisses. Dabei bleibt die Frage offen, ob die demokratische Rückbindung militärischen Handelns aufrechterhalten werden kann. Insbesondere in internationalen Kriseneinsätzen stellt sich die Herausforderung, wie die Prinzipien der Inneren Führung und das Bild des Staatsbürgers in Uniform gewahrt werden können. Der Band präsentiert erstmals umfassende empirische Erkenntnisse zu den Auswirkungen dieser Einsätze auf das soldatische Berufsverständnis sowie zur Realität der Inneren Führung im Auslandseinsatz. Die Ergebnisse basieren auf Befragungen von Soldaten während und nach ihrem Einsatz in Bosnien-Herzegowina. Die Autorin zeigt, dass die Teilnahme an Einsätzen den Wandel des soldatischen Selbstverständnisses vorantreibt, hin zu einem unpolitischen Gewaltspezialisten. Diese Entwicklung führt zu einer Erosion der Rückbindung militärischen Handelns an einen gesellschaftlichen Konsens, was soziale und zivile Desintegrationsprozesse zwischen Militär und Gesellschaft begünstigt.
Compra de libros
Soldat der Zukunft, Anja Seiffert
- Idioma
- Publicado en
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.