Bookbot

Untiefen im Mainstream

Zur Kritik konstruktivistisch-systemtheoretischer Pädagogik

Parámetros

  • 228 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Konstruktivismus und Systemtheorie bilden entscheidende Bezugsgrößen der aktuellen pädagogischen Theorieentwicklung und Reformpraxis. Der pädagogische Mainstream argumentiert konstruktivistisch-systemtheoretisch – ohne die theoretischen und praktischen Hypotheken zur Kenntnis zu nehmen, die er sich damit aufhalst. Grund genug, die konstruktivistisch-systemtheoretische Pädagogik genauer unter die Lupe zu nehmen. Kann man eine Kritik der zurzeit vorherrschenden Theorieströmungen in der Pädagogik schreiben, die zugleich nachdenklich und herausfordernd, reflektiert und pointiert ist? Man kann! Die vorliegende Untersuchung zeigt, wie sich Skepsis, Kritik und Engagement verbinden, um konstruktivistische und systemtheoretische Ansätze in der Pädagogik unter die Lupe zu nehmen. Pongratz erläutert z. B. das 'Zauber-Einmaleins des Radikalen Konstruk-tivismus', untersucht den 'blinden Fleck der Systemtheorie' und analysiert die Wirkung 'pädagogischer Cliffhanger'. Sein Buch nimmt eine bekannte Einsicht beim Wort: 'Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann' – statt im pädagogische Mainstream mit zu schwimmen.

Publicación

Compra de libros

Untiefen im Mainstream, Ludwig A. Pongratz

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña